Unser Engagement für Europa
Wir sind überzeugte Europäerinnen und Europäer! Dabei verkennen wir nicht durchaus berechtigte Kritikpunkte, die gegenüber „Europa“ immer wieder und oft plakativ geäußert werden. Aber wir erkennen keine Alternative für die Sicherung eines friedlichen und erfolgreichen Zusammenlebens in Europa und für die Lösung der großen Herausforderungen, mit denen nicht nur unser Kontinent konfrontiert ist. Für solche Lösungen sehen wir auch bei uns eine klare Mitverantwortung und deshalb engagieren wir uns mit eigenen Initiativen, aber gerne auch in Kundenprojekten dafür. Die persönliche Begegnung ist dabei für uns von größtem Wert, weil sie das gegenseitige Verständnis fördert, Vorurteile abzubauen hilft und das Vertrauen schafft, mit dem wir die anstehenden Aufgaben gemeinsam lösen können.
Der Fokus unserer Tätigkeit liegt auf folgenden Bereichen

Europe Direct
Mit den Europe Direct Informationszentren hat die EU-Kommission ein europaweites Netzwerk aus aktuell 450 Einrichtungen geschaffen, die Bürgerinnen und Bürgern das Thema Europa näherbringen sollen. Wir gehören diesem Netzwerk und seinem Vorläufer seit 1997 an.

eurodesk
Eurodesk ist ein europäisches Jugendinformationsnetzwerk mit über 1.000 lokalen Servicestellen in 36 Ländern, das junge Menschen kostenlos, neutral und trägerübergreifend über die vielfältigen Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte informiert. Wir gehören diesem Netzwerk seit 1999 an.
Europäische Zusammenarbeit
Europäische Zusammenarbeit ist für uns seit Jahrzehnten sehr anregend und hilfreich. Deshalb engagieren wir uns immer wieder in unterschiedlichsten Projekten und haben mittlerweile ein stabiles und vertrauenswürdiges Netzwerk aufgebaut, das wir auch zum Vorteil unserer Kunden gern nutzen.
Europäische Förderpolitik
Die europäische Förderpolitik bildet eine zentrale Grundlage für unser Beratungsportfolio. Auf der einen Seite stellt sie oft die entscheidenden Mittel für die Realisierung von Projekten bereit, andererseits liefert sie wertvolle Impulse für die Auseinandersetzung mit zukunftsorientierten Fragen.